IT Management

ITSM - IT-Service-Management

5 Bücher des ITIL: Service Strategy Service Design Service Transition Service Operation Continual Service Improvement

ITSM nach ITIL -> Services sollten immer als ITSM nach ITIL bestellt werden damit Schnittstellen standardisiert sind.

Customer - Provider Struktur Was? - Wie? Fragenstruktur Der Customer definiert was er will und der Provider wie es gemacht wird.

Jeder Customer hat seinen Zweck -> Was? Aus dem Zweck kann der Customer sein Wie? ermitteln. Zweck = Ich brauche einen Onlineshop -> Wie? = Ich brauche einen funktionierenden Server-Service Das Wie? des Customers wird zum Was? des Providers. Der Provider agiert zu seinen Providern als Customer.

Jeder Customer muss das Service-Level des vom Provider erbrachten Services via KPIs messen und bewerten.

Outsourcing/Insourcing sind getrennt vom Service-Management -> Bei dieser Struktur können beliebig viele Provider extern sein ohne das es zu Problemen kommt.

EAM - Enterprise Architecture Management nach TOGAF Framework

Business Architecture

ADM - Architecture Development Method

Consists of 9 Phases:

Preliminary Phase

Anforderungsmanagement: Dieser Prozess stellt sicher, dass die Anforderungen während des gesamten Architekturentwicklungszyklus (ADM) verwaltet werden.